"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.
Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."
EDITORIAL
ECHO • Eindringlicher als mit Ihrem Titelbild kann man das Elend in Gaza nicht wiedergeben. Mir kamen die Tränen.
DIE BILDER DER WOCHE
FRAGEN UND ANTWORTEN
Marie-Luise Marjan • Die Schauspielerin feiert ihren 85. Geburtstag mit 85 Gästen
Pamela Anderson und Liam Neeson
FRIED • „Der Kanzler will mit Kommissionen große Probleme lösen. So hat es ein Vorgänger auch gemacht. Die Erfahrung lehrt: Leichter wird es damit nicht.“
METTE
Die Provokateurin • Katherina Reiche hat bisher als Bundeswirtschaftsministerin wenig erreicht – aber viele gegen sich aufgebracht. Warum?
„Die SPD wird zum Risikofaktor“ • Sind die Genossen noch zu retten? Die SPD habe die Rolle als Volkspartei verloren, sagt Politologe Albrecht von Lucke. Er sieht für sie nur zwei Zukunftsoptionen
ER IST WIEDER DA • Nigel Farage trieb die Briten einst zum Brexit. Jetzt will er Großbritanniens nächster Premier werden. Und seine Chancen stehen gut
DAS GEHEIMNIS WAHRER FREUND SCHAFT • Sie kennen uns, stützen uns, fangen uns auf. Und ohne sie wäre alles nichts. Wer gute Freunde hat, lebt sogar länger. Über den Zauber einer grandiosen Verbindung
BLEIB MIR NAH • Wie erhalten wir Freundschaften im übervollen Alltag? Sechs Tipps, mit denen es klappt
PUTINS TODESMASCHINE • Russland fehlen Soldaten, um die Ukraine weiter zu bekriegen. Deshalb hat das Regime eine Industrie geschaffen, die mit immer mehr Geld lockt
TRUMP, MEINE FRISUR UND ICH • Lang und gewellt, so geht der Look der MAGA-Frauen. Wenn man die Haare aber kurz trägt wie unsere Reporterin? Ist man plötzlich mittendrin im amerikanischen Kulturkampf
Primat der Freiheit • In Indonesien machen Wilderer Jagd auf Plumploris, um sie als niedliche Haustiere zu verkaufen. Der Fotograf Garry Lotulung durfte eine Organisation begleiten, die sich der Rettung der Äffchen verschrieben hat
Grüner Anstrich • Wandfarben können nicht nur der eigenen Gesundheit schaden, sondern auch der Umwelt. Aber es gibt Möglichkeiten, das zu vermeiden
DICK AUFGETRAGEN • Deutschtürkinnen und Frauen aus der Türkei liefern sich auf Tiktok einen erbitterten Kampf. Vordergründig geht es um Make-up – doch die gegenseitige Abneigung reicht viel tiefer
„Mich macht es wütend, wie sich all die Typen hier als Herrscher über ihre...