Mit Intellekt, Charme, journalistischer Kompetenz, einer klaren Haltung und immer stilvoll führt GQ durch die männlichen Lebenswelten – von Business bis Beziehung, von Mode bis Mobilität. Die Ressorts und Themen von GQ sind ebenso vielfältig wie das Leben seiner anspruchsvollen und weltoffenen Leser. GQ informiert, unterhält auf hohem Niveau, amüsiert, inspiriert, spürt Trends auf, berät und öffnet neue Blickwinkel.
02/April
Ob in Hollywood, Musik oder Mode -
GQ (D)
für jedes Wetter Die MustHaves • Die Wechselhaftigkeit des Frühjahrs erfordert modische Flexibilität. Es gilt also, vorbereitet zu sein – ob nun die Sonne scheint oder sich der Regen über uns ergießt.
Immer geschützt
GQ FAVORITES LOWA OUTDOORBOOTS
Adèle Exarchopoulos • In „Beating Hearts“ durchlebt die Schauspielerin in gewohnter Intensität eine Amour fou.
Rami Malek • Für seine Darstellung von Freddie Mercury bekam er einen Oscar. Ist sein neuer Film die Chance, endlich wieder sein ganzes Können zu zeigen?
Caspar Hoffmann • Mit seiner Präsenz im Thriller „Delicious“ gelingt dem Schauspieler der Durchbruch.
Lana Del Rey • Das mittlerweile zehnte Album der Sängerin markiert einen Wendepunkt – in ihrer Karriere und ihrem Privatleben.
Haider Ackermann • Karl Lagerfeld wollte ihn für Chanel, jetzt ist er der Nachfolger von Tom Ford. Dort will der Designer mit seinen Kollektionen verzaubern.
Matthew McConaughey • Der Ausnahmeschauspieler überzeugt auch in seiner neuen Rolle durch Authentizität – als Markenbotschafter für Olymp.
Kenda Hmeidan • Dank der in Deutschland lebenden Syrerin wird der Kinofilm „Kein Tier. So Wild.“ zu einem echten Ereignis.
Fabelhafter Terror • Seit fast 20 Jahren wohnt und arbeitet Vaginal Davis in Berlin. Nun ehrt der Gropius Bau die Pionierin mit einer Einzelausstellung.
Im Kollektiv • Das russische Skate-Label Rassvet kollaboriert mit dem Fotografen Cristian Bravo.
Pionier der Coolness • In den 90er-Jahren entstand in Tokio eine Subkultur, die Streetwear mit Avantgarde verschmolz. Eine der prä- gendsten Marken dieser Bewegung war Undercover - und sie überzeugt bis heute.
Die Melancholie der Avatare • Die Tate Britain zeigt die bisher größte Einzelausstellung des Multimedia-Künstlers Ed Atkins.
Black Excellence • Eine Publikation zeichnet die lebendige Geschichte einer der wichtigsten afroamerikanischen Universitäten nach.
Bilder des Unfassbaren • Juergen Teller zeigt in einem neuen Bildband einen Ort, der zur Mahnung geworden ist.
Punk is back • Gepiercte Augenbrauen waren gestern. Jetzt trägt eine Brille den Schmuck.
Perspektivwechsel • Mit seinem enzyklopädischen Bilderkosmos verwebt Wolfgang Tillmans’ Ausstellung „Weltraum“ Momente, Fragen und Perspektiven.
Exzessive Avantgarde • Clubkultur-Ikone und Lebenskünstler: Mit einer überfälligen Retrospektive zollt die Tate Modern in London dem legendären Leigh Bowery endlich den verdienten Tribut.
Das Rätsel Handwerk • An der Schnittstelle von Mode und Möbelbau: Fendis Kollektion von Objekten besticht durch innovative Materialkombinationen.
Are You Ready For These Boots? • Zwischen sexuellem Fetisch und martialischem Symbol: Overknees halten Einzug in die Männermode.
Die Kraft der Freundschaft • Das Museum Brandhorst in München zeigt die multimedialen Werke eines Künstlerkreises zu Zeiten des Kalten Krieges. Die Botschaft von damals ist heute aktueller denn je.
DIE NEUEN VERFÜHRER • Wenn ikonische Düfte eine Neuinterpretation erfahren, bedeutet das vertraute Ingredienzien in außergewöhnlicher Harmonie – jedoch intensiver, gewagter und aufregender, als man sie bislang...