Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin
DER HIMMEL IST FÜR ALLE DA – ABER IST ER DAS WIRKLICH?
PWC: VON FELTRE NACH KRUSHEVO
SKYWALK X-ALPS6 • Entwickelt für das härteste Hike-&-Fly-Rennen der Welt
SKY PARAGLIDERS APOLLO 3 LIGHT • Noch präziser
AIRDESIGN XPED-RUCKSACK • Niemand läuft gerne mit einem schweren Rucksack
ADVANCE WOMEN'S SHIRT 2025 • Neuer Schnitt für mehr Bewegungsfreiheit
BGD WRAP • Hike & Fly, was sonst?
SUPAIR RACE TUBE • Dreifach gefaltet, oder doch viermal?
RED BULL X-ALPS 2025: DAS RENNEN VON A BIS Z • 26 SCHLAGLICHTER AUF EIN RENNEN ZWISCHEN ALPENWAHNSINN, MATERIALSCHLACHT UND MAGISCHEN MOMENTEN
WENN SPASS UND ERFÜLLUNG VERLOREN GEHEN • So manch einer von uns verliert die Freude am Fliegen. Das kann viele Gründe haben, aber es gibt Lösungen. Denn meistens liegt die wahre Ursache gar nicht so am Gleitschirmfliegen selbst …
XC-ECKE ALLES AUS DER WELT DES STRECKENFLIEGENS FLÜGE VOM 14. JUNI BIS 13. JULI 2025 • Als ich mit der Arbeit an dieser XC-Ecke begann, war der erste Tagessieg im Beobachtungszeitraum bereits ein Fakeflug! Ein 363,75-km-Dreieck im Libanon – auf den ersten Blick beeindruckend, doch sehr wahrscheinlich ein klassischer Fall militärisch verursachter GPS-Störungen. Tatsächlich fand der Flug an der libanesischen Mittelmeerküste statt – währenddessen aber verschob eine gezielte Störung das GPS-Signal kurzerhand rund 150 km weit über das Mittelmeer bis vor die israelische Küste und wieder zurück. Doch nun ist das Team rund um XContest auf einen weitaus perfideren Betrugsfall gestoßen …
LOC (LOSS OF CONTROL)–KAPPENSTÖRUNGEN • WANN DROHT OHNE PILOTENINTERVENTION DER TOTALABSTURZ/CRASH? #1
ZWEILEINER UND SITZGURT EIN FLIEGENDER ANACHRONISMUS? • Unser langjähriger französischer Mitarbeiter Jacques Paul-Stefani ist mittlerweile auch der Faszination Zweileiner unterlegen. Als sehr guter Hobbypilot, der vorwiegend mit einem Sitzgurtzeug fliegt, muss er sich da wohl öfters seltsame Fragen gefallen lassen bzw. hinterfragt auch selber seine Entscheidung kritisch. Hier sind seine Gedanken …
PWC FELTRE 2025 • TAKTIK STATT SPEED: GLEITSCHIRM-WELTCUP IN FELTRE
HÜPFER STATT HÖHENFLUG WENN DIE SEEBRISE RUFT UND DER SAND ZUR SPIELWIESE WIRD • Endlich Sommer! Endlich Urlaub! Die Sonne lacht, der Sand wärmt die Füße, und die Kinder sind beschäftigt – doch was macht der Gleitschirm in dieser Idylle? Richtig: Er kommt mit!
PG-WINGS GLEITSCHIRMDATENBANK FÜRS HANDY • Gleitschirme vergleichen, recherchieren, filtern – jederzeit, überall, auch offline. Mit der Mobile App PG-Wings haben Pilotinnen und Piloten ein mächtiges Werkzeug zur Hand, das weltweit einzigartig ist.
FREITAGSTHERMIK #512 – FÜR EINE FRAU … EIGENTLICH GANZ GUT. • Die FreitagsTHERMIK ist der wöchentliche E-Mail-Newsletter des THERMIK-Magazins, der auch auf Facebook gepostet wird. Seit 2015 gibt es zum Wochenende hin vielfältige Denkanstöße aus der THERMIK-Redaktion – inspirierend, reflektierend, polarisierend und garantiert subjektiv. So ist es nicht verwunderlich, dass uns Woche für Woche auch zahlreiche Kommentare und Rückmeldungen aus der Pilotenschaft erreichen, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Tandemfliegen“
SCHWEIZER KÄSE
IN DER REALITÄT SCHAUT DAS ALLES GANZ ANDERS AUS – TEIL 7 • KOPFARBEIT MIT BAS VAN DUIJN
WOODY VALLEY NAOS • Mit dem Naos bringt Woody Valley ein Sitzgurtzeug auf den Markt, das sich speziell an Freizeitpiloten richtet, die größten Wert auf Komfort und Sicherheit legen. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf das Naos: vom ersten Eindruck über den Aufbau bis hin zum...