GEOLINO EXTRA befasst sich in jeder Ausgabe mit nur einem einzigen Thema aus den Feldern Mensch, Natur und Technik. So erschienen schon Ausgaben über Dinosaurier oder das Wetter, Erfindungen, Wüsten, Energie oder gar die Liebe. Diese Themen werden auf 100 Seiten – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Kindermagazine – in allen nur denkbaren Facetten beleuchtet. Die journalistischen Darstellungsformen reichen von der Fotoreportage über Erklärstücke zu Interviews, Infokästen und Comicstrips, thematischen Spiel- und Bastelkonzepten.
HALLO!
FAMOSE FORT SCHRITTE • Ob Fahrrad oder Telefon, Rucksack oder Spielkonsole: Erfindungen machen unser Leben leichter – oder lustiger. Wir stellen euch vier geniale Einfälle vor und zeigen, wie sie sich bis heute weiterentwickelt haben
START-BLOCK • Die wichtigsten Fakten vorweg ERFINDUNGEN
ÜBERBLICK
ZEITSTRAHL
BERÜHMTE KÖPFE
PATENTE
PLAGIATE
GRENZEN
DAS JAHRTAU SENDGENIE • Er studiert die Natur und den menschlichen Körper, denkt sich mechanische Roboter und Fluggeräte aus. Leonardo da Vinci ist ein Alleskönnerein wahres Supertalent
DIE DAUER-BAUSTELLE • Lego hat eigentlich nur einen Nachteil: Wenn man barfuß drauftritt, tut es ziemlich weh. Kaputt gehen die Klötzchen dabei selten, weshalb sie seit Jahrzehnten weitervererbt werden. Lest die Geschichte einer Erfindung, die jeden Tag andere zu Erfinderinnen und Erfindern macht …
SCHICHT FÜR SCHICHT • 3-D-Drucker werden seit ihrer Erfindung vor rund 40 Jahren immer vielseitiger. Ob Dino-Knochen, Astronauten-Werkzeuge oder ein Abendessen - ein Knopfdruck genügt! Aus Kunststoff, Metall, aber auch aus Mondstaub oder lebendigen Zellen drucken sie fast alles, was man sich nur wünschen kann
So ein Glück • Nicht immer müssen Forschende jahrelang tüfteln und experimentieren, um eine tolle Entdeckung zu machen. Manchmal gelingen geniale Erfindungen auch durch Zufall oder glückliche Umstände
Aber natürlich! • Leisere Windradflügel, immerscharfe Messer, Super-Saugnäpfe - alles nur geklaut! Und zwar von der Natur. Die ist nämlich eine fantastische Erfinderin. Wir stellen euch acht Beispiele vor, in denen sich Menschen etwas von Tieren und Pflanzen abgeguckt haben
Auf die heimliche Tour Bertha Benz und die erste Fernfahrt mit dem Auto • Im Jahr 1888 sorgt Bertha Benz dafür, dass die Erfindung ihres Mannes Carl buchstäblich Fahrt aufnimmt: Sie schnappt sich den von ihm entwickelten Motorwagen - und tuckert damit von Mannheim ins mehr als 100 Kilometer entfernte Pforzheim. Viele Legenden ranken sich um diese Geschichte. So wie auf den folgenden Seiten könnte es gewesen sein …
Helle Köpfe Wie Kinder aus Ideen Erfindungen machen • Wer sagt, dass man zum Erfinden erwachsen sein muss? Auch viele Kinder und Jugendliche haben ungewöhnliche Einfälle und technisches Geschick - und machen unsere Welt sicherer, gesünder und besser
LEGT LOS! In zehn Schritten zu eurer Erfindung • Jetzt seid ihr an der Reihe: Werdet selbst zu Erfinderinnen oder Erfindern! Wie das geht? Nun ja, ein Patentrezept gibt es nicht. Jeder kreative Kopf geht seine eigenen Wege. Diese zehn Schritte aber können eurem Geistesblitz auf die Sprünge helfen
DAS IST IHR JOB • Spielzeug-Erfinderin, Weltretter oder Talent-Förderin: Manche Berufe klingen unglaublich spannend! Aber sind sie es wirklich? Wir machen den Check
WER HAT’S ERFUNDEN? • Das ist oft eine gute Frage. Mal ersinnen zwei Personen unabhängig voneinander das Gleiche. Mal führt eine die Vorarbeit einer anderen fort. Und manchmal klauen Tüftler auch dreist Ideen, und es kommt zum Streit – wie bei der Erfindung des Telefons
KLUGE GEHILFEN Was KI-Roboter können • Wer »künstliche Intelligenz« hört, denkt wohl...